Kunststoff-Fachmesse
Hallenfläche der Fakuma 2017 bereits komplett verplant

Die Fakuma in Friedrichshafen ist eine der wichtigsten Kunststoff-Messen weltweit. (Bildquelle: P.E. Schall)
Annemarie Schur, Projektleiterin der Fakuma kommentiert die aktuelle Buchungs- und Belegungssituation: „Nicht nur die europaweiten und globalen Marktführer sind alle dabei, sondern verstärkt auch die großen Player aus Asien. Hinzu kommen zahlreiche Mittelständler aus allen industrialisierten Nationen und auch den Schwellenländern, sodass wir den Fachbesuchern die Produkte und Leistungen der Anbieter und Hersteller aus aller Welt präsentieren können.“
Schwerpunkte der Fakuma 2017 sind, neben zunehmender Elektrifizierung der Antriebe von Spritzgießmaschinen, die durchgängige Produktions- und Materialfluss-Automatisierung sowie die Integrationsfähigkeit von Komponenten, Baugruppen, Subsystemen und Anlagen in Industrie-4.0-Strukturen. Auch die voranschreitende Digitalisierung der Kunststoffverarbeitung lässt sich auf der Messe beobachten. Das betrifft alle Prozessschritte ab der CAD-gestützen Entwicklung über die Konstruktion, die Produktion, die Qualitätssicherung, die Weiterverarbeitung und Verpackung bis hin zur Logistik und Distribution.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Fachmesse für KunststoffverarbeitungFakuma ändert Öffnungszeiten
- Fachmesse für KunststoffverarbeitungFakuma meldet erstmals über 1.800 Aussteller
- Fachmesse für KunststoffverarbeitungFakuma 2015 Vorbericht: Von Spritzguss bis 3D-Druck
- Nachbericht K2016K 2016: Starkes Besucheraufkommen, hervorragende Stimmung