Heißkanalsteuerung
K 2016: Ermöglicht umfangreiche Prozesskontrolle

Die Produkte nutzen Sensoren, um eine Kontrolle des Schmelzeflusses im Anschnittbereich zu erhalten. . (Bildquelle: Synventive)
Die Produkte nutzen Sensoren, um eine Kontrolle des Schmelzeflusses im Anschnittbereich zu erhalten. Sie differenzieren sich nach Art der Nadelsteuerung und dem Umfang der Kontrollmöglichkeiten: Von der hydraulische 2-Geschwindigkeiten-Öffnungssteuerung zur Vermeidung von Oberflächendefekten beim Kaskadenspritzgießen, über die individuelle Nadelpositionssteuerung für hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch betriebene Nadelverschlusssysteme mit der präzisen Einstell- und Überwachungsmöglichkeit von Nadelposition, – geschwindigkeit, -beschleunigung und –hub, bis zur kompletten Schmelzedruckregulierung an jedem Anschnitt. Mit den Fließregulierungstechnologien erhalten Spritzgießer die Möglichkeit, hochwertige Bauteile herzustellen.
Halle/Stand 1/C05

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- HeißkanaltechnikK 2016: Passive Zylinderkühlung durch eigene thermische Leiter
- HeißkanalsystemK2016: Neue Standalone-Lösung mit servomotorischem Nadelverschluss
- Heißkanalhersteller setzt auf DoppelspitzeIncoe: Ein Geschäftsführer geht, zwei kommen
- Melt-Cube EvoDoppelte Anbindung für hohe Präzision