PU
K 2016: Technologie für das Recyling von Post-Consumer-Matratzen
25.08.2016 - H&S Anlagentechnik, Sulingen, hat eine neue Reaktoranlage für die chemische Umwandlung von PU-Schaumstoff aus Post-Consumer-Matratzen in hochwertige Polyole für den Einsatz in PU-Hartschäumen entwickelt.

Im Gegensatz zu bisher bekannten Verfahren weisen die gewonnenen Polyole eine gute Reaktivität auf. (Bildquelle: H&S Anlagentechnik)
Die Technologie basiert auf einem optimierten Acidolyse-Verfahren und ermöglicht die Gewinnung hochwertiger Polyole, die bis zu 50 Prozent der Neupolyole ersetzen können, ohne die physischen und mechanischen Eigenschaften des Endprodukts zu beeinträchtigen.
Halle/Stand 13/D63

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Potenziale nutzenDie Grenzen des Recyclings ausreizen
- GKV-UmfrageBenchmark der Kunststoffverarbeiter
- AusbildungGKV gibt Ausbildungsjournal heraus
- Neues AntriebskonzeptK 2016: Zwei Servo-Antriebe im Zusammenspiel