Gewebeproduktion
Bändchengewebe für Lebensmittelverpackungen

Webmaschine mit zehn Schützen, eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit bei niedrigem Energieverbrauch (Bildquelle: Starlinger)
Mit einem Stromverbrauch von 7,5 kW ist die Maschine derzeit die energieeffizienteste Webmaschine am Markt. Wie ihr Vorgänger zeichnet sich die neue, auf Gewebe im Hochleistungsbereich ausgelegte Webmaschine durch ein Rieddesign aus. Verbesserte Schlüsselkomponenten sorgen für eine hohe Gewebequalität und Produktionseffizienz. Beides spiegelt sich in der Maschinenauslastung und Gewebequalität wider, die das Unternehmen mit einem Indicator of Quality misst. Der IQ gibt die Anzahl der Gewebelaufmeter an, die ohne Kettbrüche produziert wurden: Je höher der IQ, desto mehr Meter wurden produziert, ohne dass die Webmaschine aufgrund eines Kettbändchenrisses gestoppt werden musste.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- FachmesseAachener Zentrum für Integrativen Leichtbau führt Veranstaltungsreihe auf der JEC in Paris durch
- Leichtbau im Automobil„Die CO2-Grenzwerte sind die stärksten Treiber für den Leichtbau“
- Forschungsprojekt zu Recycling-Anlage für schwarze KunststoffeKunststoffabfälle sortieren: Höhere Reinheit bei niedrigeren Kosten
- PreformherstellungK 2016: Vereinfachte Fertigung mit Sub-Preforms