3D-Druck, Mehrkomponenten-Verfahren
2K Medien im 3D-Druck
27.01.2016 - Das Endloskolben-Prinzip von Viscotec, Töging am Inn, ermöglicht nun den 3D-Druck von 2 komponentigen, nieder- bis hochviskosen Fluiden und Pasten, denn der Fluid-Dosing- und Deposition-Druckkopf verarbeitet Materialien in beiden Formen.
Da die Kunststoffe nicht erst aufgeschmolzen werden müssen, kann der Druck sehr schnell erfolgen. Die Aushärtung der aufeinander reagierenden Medien erfolgt innerhalb kürzester Zeit. Speziell die durchgehend vernetzten Duroplaste verfügen über höhere mechanische Festigkeiten als viele thermoplastische Kunststoffe der additiven Fertigungsverfahren und ermöglichen bessere Produkteigenschaften im 3D-Druck.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- 3D-DruckHerzklappe aus dem 3D-Drucker
- 3D-DruckmaterialNeuer Kunststoff für bessere 3D-Druckergebnisse
- Additive FertigungProto Labs bietet additive Verfahren an
- Euromold eröffnetProduktentwicklungs-Messe erstmals in Düsseldorf