Bildverarbeitungs-Software
Liest auch beschädigte und verdeckte 2D-Codes
Der texturbasierte Lokalisierungsalgorithmus liest 2-D-Matrix- und direkt markierte DPM-Codes in ihrer Umgebung extrem schnell und lokalisiert sowie decodiert sie. Der Bildverarbeitungs-Algorithmus der Texturanalyse bezieht sich auf geometrische Eigenschaften von Bildmerkmalen innerhalb der lokalen Umgebung des Livebildes. Während merkmalbasierte Algorithmen der ID-Bildverarbeitung mit dem Lokalisieren des Suchmusters beginnen, sucht die neue Software nach einem Muster aus abwechselnden hellen und dunklen Modulen innerhalb des Codes und liest quasi von innen nach außen. Diese Vorgehensweise erhöht die Lesegeschwindigkeit und insbesondere die Leserate bei Anwendungen mit 2-D-Barcodes. Dabei können schon geringe Steigerungen der Leserate zu erheblichen wirtschaftlichen Vorteilen führen. Die sichere Codelesung erfolgt auch dann, wenn die Form der Teile, schwache Beleuchtung, Verdeckung oder Druckregistrierfehler eine Bildaufnahme des vollen Codes erschweren.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Inspektion von Gummiringen mit Software und Smart-KameraEyeVision Bildverarbeitungssoftware
- Kamera-basierte Qualitätskontrolle von KunststoffteilenInline-Inspektion von Flaschenrohlingen