Gießharze
Für den Verguss elektrischer und elektronischer Bauteile
14.07.2015 - Rampf, Grafenberg, hat Elektrogießharze im Programm, die empfindliche elektronische Bauteile im Auto, Sensoren für hochpräzise Mess-, Überwachungs- oder Regelungsaufgaben und weitere Elektrokomponenten gegen chemische Substanzen und Umwelteinflüsse schützen.
Die Produkte Raku-Pur, Raku-Pox und Raku-Sil, die auf Basis von Polyurethan, Epoxid und entwickelt wurden, garantieren den effizienten Verguss elektrischer und elektronischer Bauteile und ermöglichen eine hohe thermische und mechanische Festigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und Flammschutz, manuelle oder maschinelle Verarbeitungsmöglichkeiten, präzise angepasste Fließeigenschaften und eine variable Härte.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Phosgen-Gas-AustrittBASF: Reparatur der TDI-Anlage dauert bis 2018
- Quartalsbericht Q1 2017Covestro hebt Jahresprognose an
- Covestro Segment PolyurethaneCovestro regelt Nachfolge für CEO in spe Steilemann
- Kunststoff-RohstoffherstellerCovestro steigt in den Dax auf