Hydraulikzylinder
Freiraum im Werkzeug
05.05.2015 - Beim Hinterspritzen von Naturfaserbauteilen im Automobilbau müssen oft kleine und filigrane Bauteile auf der Rückseite eines großen Bauelementes angespritzt werden. Gegenüber konventionellen Kunststoffbauteilen müssen etwa doppelt so viele Nadelverschlussdüsen auf derselben Fläche Platz finden, und da geht es bei der Unterbringung der Hydraulikzylinder eng zu.
Außerdem sind die Wege zu den Anschnitten und damit die Düsen lang, weil die Auswerfer auf der festen Seite des Werkzeugs montiert sind. Für diese Anwendungen hat Incoe, Rödermark, einen Nadelverschlusszylinder entwickelt, der Leistungsstärke mit minimalem Bauraum verbindet. Die neue Miniaturhydraulik HEM ermöglicht eine flexiblere Wahl der Anschnittpunkte und schafft ausreichenden Platz für Versorgungsleitungen; aber nicht nur wegen der geringen Größe, sondern auch die Abgänge der Kühlleitungen sind in vier verschiedenen Richtungen möglich. Und da der HEM mit den langen Düsen der Serie DF 12 kombiniert werden kann, ist er für Werkzeuge zum Hinterspritzen großer Naturfaserbauteile geeignet.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- BetätigungszylinderSeitlich montierter Betätigungszylinder für Heißkanal-Nadelverschlussdüsen erleichtert Wartung und Umrüstung
- Optimiert für HochtemperaturmaterialenHeißkanal-Nadelverschlusszylinders Rheo-Pro VA4010 Black Box
- Nadelverschluss-Evolution und variable VerteilertechnikIdeenreich
- DPE, Blueflow, NTFFakuma 2017: Individuelle Lösungen für komplexe Anwendungen