Faserverbund-Werkstoffe
Carbon-Forschungs-Cluster entwickelt Leichtbau-Sandwich-Verfahren
17.02.2015 - Anfang dieses Jahres begann der Forschungs-Spitzencluster MAI Carbon, kostengünstige Fertigungsverfahren für gewichtsoptimierte Sandwich-Strukturen mit integrierteren Funktionen zu erforschen. Das Projekt „MAI Sandwich“ zielt auf Anwendungen im Automobil- und Luftfahrzeugbau.

Das Projekt „MAI Sandwich“ zielt auf Anwendungen im Automobil und in Luftfahrzeugen. (Bildquelle: TU München)
Die Forscher wollen dazu sowohl ein neues Kernmaterial entwickeln als auch neue CFK-basierte Deckschichten unter Einsatz von recycelten Kohlenstofffasern herstellen. Um diese Projektziele zu erreichen, verfolgen die Beteiligten drei verschiedene Prozessrouten, die im Ergebnis zu unterschiedlichen Sandwichmaterialien führen sollen. Der Fokus liegt dabei immer auf einem sortenreinen und wiederverwertbaren Werkstoffeinsatz.
(dl)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Vorbericht NPE 2015 in Orlando, USAEuropas Maschinenbauer auf US-Kunststoffmesse
- AusbildungGKV gibt Ausbildungsjournal heraus
- Fachmesse für KunststoffverarbeitungFakuma 2015 Vorbericht: Von Spritzguss bis 3D-Druck
- Vorbericht NPE 2018NPE 2018 erhöht Ausstellerzahl und Vortragsspektrum