3D-Messtechnik, Laserscanner
Schnelles Scannen und hochauflösende Daten
18.02.2015 - Der hochauflösende 3D-Scanner Faro Laser Line Probe HD von Faro, Korntal-Münchingen, erfasst Bauteile und Freiformflächen kontaktlos per Laserstrahl und erzeugt daraus Punktewolken mit hoher Auflösung. In Kombination mit der Flexibilität und Funktionalität des Edge Messarms entsteht ein preislich attraktives Hochleistungsmesssystem für taktile und kontaktlose Messungen: der Edge Scanarm HD.
Neue Funktionen ermöglichen ein nahtloses Scannen von unterschiedlichen Oberflächenmaterialien, unabhängig von Kontrast, Reflexionsvermögen oder der Komplexität des Bauteils. Somit müssen keine speziellen Oberflächenbeschichtungen mehr aufgebracht oder Passmarken platziert werden. Durch den extrabreiten Scanstreifen und die schnelle Bildrate wird der Abtastbereich erhöht und die Scandauer verkürzt. Mit 2.000 Punkten pro Abtastlinie und dem neuen blauen Laser mit Rauschunterdrückung lassen sich auch komplizierteste Bauteile und Oberflächen in hoher Detailauflösung erfassen. Der 3D-Scanner ist mit einem zusätzlichen Fadenkreuz und dem bewährten LED-Reichweitenmesser ausgestattet.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Handgeführter 3D-Laserscanner mit hoher DynamikScanner Leica T-Scan 5
- LaserscannerLaserscanning-Lösung für mobile Messarme
- 3D-ScannerEinfach am Messobjekt positionieren