Formtrennmittel
Trennschichten für die Kunststoffabformung
17.02.2015 - Innovent, Jena, hat auf der Grundlage der Sol-Gel-Technologie eine Beschichtung für Werkzeugoberflächen entwickelt, welche die Adhäsion minimiert und eine bessere Enthaftung von Spritzgussformteilen aus dem Werkzeug ermöglicht. Diese Beschichtung verhindert den Effekt des Zusammenhaftens extrem glatter Formteiloberflächen mit der polierten Werkzeugoberfläche.
Durch die Verhinderung der Anhaftung des Spritzgussteils im Werkzeug kann eine optisch perfekte Oberfläche abgebildet werden. Zur Herstellung der Sol-Gel-Beschichtungen werden kolloidale Dispersionen auf Basis siliziumhaltiger Precursoren verwendet. Die Schichtabscheidung erfolgt unter Umgebungsbedingungen mittels Sprüh- oder Tauchtechnik. Nach dem Auftrag des Sols und der Kondensationsreaktion zwischen den Solpartikeln wird auf der Substratoberfläche ein anorganisches Netzwerk ausgebildet. Eine vollständige Vernetzung findet durch einen sich anschließenden Temperprozess statt. Zur Ausbildung permanenter Trennschichten mit hydrophoben Eigenschaften wird in das Sol ein langkettiges Siloxan eingebracht.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Chem-Trend PM-J5525WTrennmittel unterstützt leichte Entfernung von Rückständen auf Montage- und Haltevorrichtungen in der Gummi-Metallteile-Produktion
- Zyvax Take Off, Zyvax 1070WFormtrennmittel entscheidend für Nachhaltigkeit in der Luft- und Raumfahrtindustrie
- Hilfsmittel für FormgebungChem-Trend übernimmt Trennmittelgeschäft von Rubio in Rumänien
- Chemlease, ZyvaxNeue Wasser- und lösungsmittelbasierte Trennmittel