Schieber
Entformung von Hinterschneidungen bei Werkzeugen mit engen Bauraum
12.11.2014 - Immer mehr Bauteile müssen in einem Spritzgießwerkzeug in immer kleineren Baugrößen verbaut werden. Die Abmaße von Werkzeugen werden insbesondere bei kleinen und filigranen Bauteilen aus Kostengründen reduziert.
Um auf engsten Raum Funktionsteile im Spritzgießwerkzeug integrieren zu können hat Strack, Lüdenscheid, den Minischieber Z4279 entwickelt. Bei der Integration des Minischiebers sind aufgrund der konstruktiven Änderungen keine Verschraubungen notwendig. Seine absoluten Maße betragen nur 25 x 11 x 10 mm. Der Bolzen wird mit einer Gesamtlänge von insgesamt 190 mm ausgeliefert und kann entsprechend der Werkzeuganforderung individuell gekürzt werden. Die Entformungen von Hinterschneidungen auch bei kleinen Werkzeugbaugrößen mit eingeschränkten Platzverhältnissen ist problemlos. Aufgrund der kompakten Bauform des Minischiebers ist eine komfortable und schnelle Einarbeitung in das Spritzgießwerkzeug möglich.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Funktionsflächen DLC-beschichtetZweistufenauswerfer Z169/…
- EntformungK2016: Produktivitätssteigerung durch smarte Entform-Systeme
- E3360, E3330Kompaktschiebereinheiten für kleinste Einbauräume
- Sol-Gel-TechnologieEntformungsverhalten optimieren