Variable Lösung mit kurzen Lieferzeiten
Heißkanalsystem HPS III-Flex
Mit dem variablen Heißkanalsystem HPS III-Flex hat Ewikon, Frankenberg, eine neue Lösung entwickelt, die den Einsatz eines Heißkanalsystems in mehreren Werkzeugen ermöglicht und gleichzeitig sehr schnell verfügbar ist.

Heißkanäle Mit dem variablen Heißkanalsystem HPS III-Flex hat Ewikon, Frankenberg, eine neue Lösung entwickelt, die den Einsatz eines Heißkanalsystems in mehreren Werkzeugen ermöglicht und gleichzeitig sehr schnell verfügbar ist. Das System soll Anwendern bei der Fertigung von kleinen Stückzahlen oder Prototypen in niedrigfachigen Werkzeugen mit zwei Kavitäten eine kosteneffiziente Alternative mit Vollheißkanal zur hier oftmals noch eingesetzten Kaltkanaltechnik bieten. Um einen variablen Einsatz zu ermöglichen, wird ein linear ausgelegter Hauptverteiler mit zwei gleichlangen Verteilerseitenarmen kombiniert.
Diese sind an den Verbindungspositionen zum Hauptverteiler in Drehgelenken gelagert. Abhängig von der Winkelstellung der Seitenverteiler zum Hauptverteiler ergibt sich eine Fläche, innerhalb derer die Düsenpositionen und das Stichmaß beliebig gewählt werden können. So kann das System durch einfachen Umbau in mehreren Formen mit unterschiedlichen Stichmaßen eingesetzt werden. Das System ist mit Schmelzekanaldurchmessern von 6 mm und 9 mm verfügbar.
Fakuma 2014 Halle A2 / 2203

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- System mit nur zwei LeitungenHeißkanal-Leitungskonzept Pipeline
- Servomotoren im ReinraumHeißkanalsystem mit elektrisch angetriebenem Nadelverschluss
- HeißkanalsteuerungK 2016: Ermöglicht umfangreiche Prozesskontrolle
- Heißkanalhersteller setzt auf DoppelspitzeIncoe: Ein Geschäftsführer geht, zwei kommen