Kunststoffbauteile dekorativ gestalten, präzise kennzeichnen oder sicher rückverfolgen
Laserbeschriftungsgeräte
Aufgrund der qualitativ hochwertigen Markierergebnisse und Vielseitigkeit der Anwendungen hat sich Laserbeschriftung für die Markierung von Kunststoffen durchgesetzt. Doch Laserbeschriftungsgeräte können mehr. Mit integriertem Vision-System IMP sorgen stabile Markierprozesse für gesteigerte Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der Produktionslinie.

Oberflächentechnik Aufgrund der qualitativ hochwertigen Markierergebnisse und Vielseitigkeit der Anwendungen hat sich Laserbeschriftung für die Markierung von Kunststoffen durchgesetzt. Doch Laserbeschriftungsgeräte können mehr. Mit integriertem Vision-System IMP sorgen stabile Markierprozesse für gesteigerte Produktivität und Wirtschaftlichkeit in der Produktionslinie. Zuverlässig lesbare Lasermarkierungen, die Funktionen der Code-Rücklesung und der optischen Zeichenerkennung unterstützen die Produktrückverfolgung. Anwendungen für die Bauteilmarkierung wie Code-Rücklesung und OCV können Messebesucher auf der Fakuma am FOBA-Stand – ein Unternehmen von Alltec, Selmsdorf – an den Laserbeschriftungsgeräten der M-Serie erleben.
Über aktuelle Trends und Visionen der dekorativen Lasermarkierung berichtet der Laserexperte Jörg Freund im Vortrag „Schicht-Ablation mit dem Laser“ am 17.10.2014. Im Mittelpunkt stehen Anwendungsmöglichkeiten des Laser-Lackabtrags: von bekannten Applikationen bis hin zu überraschenden Entdeckungen für Veredelung und Produktdesign.
Fakuma 2014 Halle A2 / 2112

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- LaserbeschriftungFälschungssichere Kennzeichnung mit Licht
- Sondermaschinen für die KunststoffindustrieDruckmaschinen
- Für kleine Druckbilder und StückzahlenTampondruckmaschine TM 85 C
- Aus der Form ins AutoSpritzgegossene Sichtteile aus Rezyklat