Werkzeug & Formen
Euromold 2014 stärkt internationale Ausrichtung
Die 21. Euromold, die Ende November 2014 auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfinden wird, präsentiert sich auch dieses Jahr als global aufgestellte Messe. Vom 25. bis 28. November 2014 werden rund 1.000 Aussteller aus etwa 32 Ländern circa 50.000 internationale Besucher aus allen Industriebereichen begrüßen.

Die Veranstalter erwarten zur diesjährigen Messe einen Anteil ausländischer Aussteller von rund 50%. Dabei werden nach jetzigem Stand circa 40 Erstaussteller aus Deutschland und rund 60 Erstaussteller aus dem Ausland auf der Messe vertreten sein. Den Großteil der ausländischen Erstaussteller stellen dabei vor allem portugiesische Werkzeug- und Formenbauer sowie Unternehmen aus den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und China. Der Werkzeug- und Formenbau ist hierbei der größte Industriebereich der Messe, gefolgt von Rapid Prototyping & Tooling und dem Bereich der Zubehör- und Peripheriegerätehersteller. Daneben werden Vertreter aus allen weiteren Teilen der gesamten Prozesskette erwartet, wie zum Beispiel aus den Bereichen Engineering, Design, Werkzeugmaschinen und Software.
Dr.-Ing. Eberhard Döring, Messeleiter der Euromold: „Andere Messen, die national fokussiert sind beziehungsweise weitgehend nur deutsche Aussteller und Besucher zusammenbringen, bilden kaum den neuesten Stand der Technik ab, noch bieten sie derart viele Möglichkeiten Geschäftskontakte in alle Welt zu knüpfen, wie es die EuroMold tut. Deutsche Unternehmen werden auch 2014 wieder von unserer internationalen Ausrichtung im globalen Markt profitieren.“
Die Euromold 2014 findet vom 25. – 28. November 2014 in den Hallen 8.0, 9.0 und 11.0 auf dem Messegelände Frankfurt am Main statt.
(ega)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Werkzeug & FormenEuromold optimiert Hallenkonzept
- Produktentwicklung und WerkzeugbauFachmesse Euromold 2014
- Euromold 2011Internationaler Branchentreff
- Euromold 2013 – Fachmesse für Werkzeug- und FormenbauLeichtbau und 3D-Druck