THERAPIEGERÄT MIT GESCHÄUMTEM CHASSIS
SPITZENIDEE FÜR KALTE LUFT
20.08.2008 - Bei der Therapie von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates ist oftmals der Einsatz von Kälte sehr hilfreich. Das Kaltluft-Therapiegerät Cryo dient dazu, tiefkalte Luft mit einstellbarer Strömungsgeschwindigkeit auf die zu therapierende Körperzone zu blasen. Dabei stellt die kalte Luft spezielle Anforderungen an den Apparat. Um die notwendige Isolation und die unerwünschte Kondensation besser in den Griff zu bekommen, setzt ein Medizintechnik-Hersteller seit Neuestem ein geschäumtes Chassis im Gerät ein.

Weiterführende Informationen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- AUTOMATISIERUNGSKONZEPT SORGT FÜR DURCHGÄNGIGE LINIE IN DER FERTIGUNG OHNE UMWEGE
- KUNST AUS KAUTSCHUKGEBANNTE URGEWALTEN
- MODULAR AUFGEBAUTE MONTAGESTATION ALLES EINE FRAGE DER AUSLEGUNG
- KUNSTSTOFFTEILE NACHTRÄGLICH EINFÄRBEN EFFEKTE FÜR EINE BESONDERE OPTIK