KAJAK-FERTIGUNG DURCH MEHRSCHICHTIGES COEXTRUSIONS-BLASFORMEN
IN EINEM SCHUSS
24.02.2006 - Für das Herstellen von Hohlkörpern wie Tanks und Behälter ist die Blasform-Technologie ein häufig angewendetes Verfahren. Da ein Kajak auch dem Prinzip eines Hohlkörpers entspricht, bietet sich hier die gleiche Produktionsweise an. Das Blasformtechnik-Unternehmen Rikutec entwickelte dafür einen einstufigen Fertigungsprozess, der zum einen Ausstattungs-Komponenten direkt in die Bootshülle integriert und zum anderen eine zweifarbige Außenschale ermöglicht.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel