Plastkompaktor statt Regranulierextruder
Kompakt und rieselfähig
21.07.2003 - Der Einsatz eines Plastkompaktors für Recyclingverfahren diente ursprünglich
dazu, schlecht fließende Abfälle wie Folien, Fasern, Schaumstoffe oder Pulver in rieselfähiges Agglomerat mit hoher Schüttdichte umzuwandeln. Heute können getrocknete Flakes aus gereinigten PET-Flaschen nach der Aufbereitung im Kompaktor ohne anschließende Kristallisation zu Verpackungsbändern verarbeitet oder als Neumaterial Flachfolienanlagen
zugeführt werden.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel