Abriebfester als herkömmliche 3D-Druckmaterialien
Tribo-Filament
16.06.2014 -
Igus, Köln, hat das weltweit erste Tribo-Filament für 3D-Drucker entwickelt. Der Werkstoff eignet sich als Material für Lagerstellen, da er bis zu 50mal abriebfester ist als Produkte aus herkömmlichen 3D-Druckmaterialien.

Thermoplaste Igus, Köln, hat das weltweit erste Tribo-Filament für 3D-Drucker entwickelt. Der Werkstoff eignet sich als Material für Lagerstellen, da er bis zu 50mal abriebfester ist als Produkte aus herkömmlichen 3D-Druckmaterialien. Zudem kann das Material auch für bewegte Anwendungen eingesetzt werden. Durch die Kombination der neuen Technologie 3D-Druck und dem Tribo-Filament sind auch außergewöhnliche Sonderformen von Gleitlagern möglich.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Ultraleicht, elastisch, formsteifThermoplast FFC
- Flammgeschützt und nun auch halogenfreiTPE-S Badaflex
- LED-Kühlkörper - thermoplastischer Kunststoff statt AluminiumThermoplast Laticonther
- Höhere Zuverlässigkeit, Kapazität und LeistungThermoplast-Litzen aus Celstran