Aus einer Hand
Linearroboter Viper 120
Zum ersten Mal wird der neue Viper 120 von Engel, Schwertberg, Österreich, auf einer Messe in Aktion zu sehen sein. Mit einem nominalen Traglastvermögen von 120 kg, einem Entformhub von 3.000 mm und einer Reichweite von 3.550 mm ist er der größte Linearroboter im Mitbewerbsumfeld.

Robotik Zum ersten Mal wird der neue Viper 120 von Engel, Schwertberg, Österreich, auf einer Messe in Aktion zu sehen sein. Mit einem nominalen Traglastvermögen von 120 kg, einem Entformhub von 3.000 mm und einer Reichweite von 3.550 mm ist er der größte Linearroboter im Mitbewerbsumfeld. Aufgrund seiner Konstruktion aus lasergeschweißten Stahlprofilen konnte das Eigengewicht des Roboters niedrig gehalten und das Traglastvermögen erhöht werden. Softwarepakete reduzieren die Eigenschwingungen auch bei langen Achsmaßen und optimieren ihre Bewegungen und Dynamikwerte. Damit verringern die Roboter in vielen Anwendungen die Zykluszeiten. Da das Unternehmen seine Spritzgießmaschinen und Roboter aus einer Hand liefert, ist eine vollständige Integration der beiden Steuerungswelten gewährleistet.
K 2013 Halle 15, B42 und C58

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Für schwierige AutomatisierungenLinearroboter W842
- Für aufwändige AutomatisierungenLinearroboter W822 – Fakuma 2012
- CFK-Leichtbau für hohe Design-AnsprücheSpritzgießmaschine E-Mac 170/100
- Fertigungsanlage für Needle HubsProzessautomation