Kombiniert Geschwindigkeit und Präzision
Roboter mit Powerlink
Die Steuereinheit C5G für das Management der Smart5-Roboterpalette von Comau, Dreieich, kann Roboter mit bis zu 16 konfigurierten Achsen bedienen. Die modulare Einheit für die Steuerung der Roboter entwickelte das Unternehmen mit den intelligenten Acoposmulti-Servoantrieben von B&R, Eggelsberg, Österreich, und schneller Kommunikation über Powerlink von Ethernet Powerlink, Berlin.

Roboter Die Steuereinheit C5G für das Management der Smart5-Roboterpalette von Comau, Dreieich, kann Roboter mit bis zu 16 konfigurierten Achsen bedienen. Die modulare Einheit für die Steuerung der Roboter entwickelte das Unternehmen mit den intelligenten Acoposmulti-Servoantrieben von B&R, Eggelsberg, Österreich, und schneller Kommunikation über Powerlink von Ethernet Powerlink, Berlin.
Über dieses Echtzeit-Netzwerk verbunden sind auch eine Gruppe von modularen digitalen und analogen X20-I/Os von B&R und ein Automation-PC mit Dual-Core-Prozessor für den Datentransfer aus der Bürowelt und mit Programmier-Handgeräten. Als zentrale Kommunikationstechnologie verhilft Powerlink den Robotern zu einer optimierten Kombination von Geschwindigkeit und Präzision für komplexe Anwendungen. Das Echtzeit-Ethernetprotokoll ermöglicht die schnelle Synchronisierung zahlreicher Achsbewegungen nicht nur im Roboter, sondern auch bei der Integration von Zusatzeinrichtungen oder mehrerer Roboter in einer Zelle.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- AutomationHannover Messe: Nominierte für Robotics Award stehen fest
- Biegeschlaffe Materialien fest im GriffNadelgreifer
- Robotik-Lösung für alle ProduktionsbereicheDual-Arm-Roboter Motoman SDA10D
- Service auf Basis von Ferndiagnose erhöht die Produktivität von RoboternWartung mit Strategie hilft allen