Systemkomponenten mit servoelektrischem Antrieb
Ausschraubeinheit
Die von i-mold GmbH entwickelten Systemkomponenten für Ausschraubeinheiten mit servoelektrischem Antrieb haben sich beim Herstellen von medizintechnischen Artikeln bewährt. Sie dienen in Spritzgießwerkzeugen mit acht Kavitäten zum Entformen der Innengewinde von Verschlussdeckeln.

REINRAUMTECHNIK Die von i-mold GmbH entwickelten Systemkomponenten für Ausschraubeinheiten mit servoelektrischem Antrieb haben sich beim Herstellen von medizintechnischen Artikeln bewährt. Sie dienen in Spritzgießwerkzeugen mit acht Kavitäten zum Entformen der Innengewinde von Verschlussdeckeln; eingesetzt werden pro Werkzeug zwei Einheiten der vollintegriereten Ausführung Multi mit je vier Gewindekernen. Die neuen Ausschraubeinheiten sind für den Betrieb unter Reinraumbedingungen geeignet: Zum einen sind sie wegen des Elektroantriebs öl- und leckagefrei, zum anderen arbeiten sie wegen der besonderen Lagerung der Stirnräder und Gewindekerne praktisch abriebfrei.
Weil die Gewindekerne über ein Keilwellenprofil mit den antreibenden Stirnrädern verschieblich verbunden sind, wirken keine Radialkräfte aus dem Antrieb auf die Gewindekerne. Zusätzlich zeichnen sich die Ausschraubeinheiten durch präzise, wiederholgenaue Bewegungsabläufe und eine Reproduzierbarkeit der Endposition auf hundertstel Millimeter aus – beides ist gerade bei medizintechnischen Präzisionsteilen unverzichtbar.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Für den Einsatz im ReinraumSystemkomponenten für Ausschraub-Einheiten mit servoelektrischem Antrieb
- Mikrospitzguss mit LSR im ReinraumSpritzgießmaschine Micropower 15/10
- Trends + Marktchancen: Reinraumtechnologie in der MedizintechnikReinraumproduktion auf dem Vormarsch
- Hygiene im ReinraumDer Faktor Mensch im Reinraum