Blasformen
Kunststoffmaschinen: Weniger Absatz, aber mehr Bestellungen erwartet
Laut einer VDMA-Umfrage melden die Kunststoff-Maschinenhersteller für das erste Halbjahr zwar einen geringeren Absatz, als sie Anfang des Jahres erwartet hatten. Andererseits sind sie insbesondere für den deutschen Markt zuversichtlich, dass sich die Bestellungen weiterhin gut enwickeln. Sorgen machen ihnen vor allem Asien und Osteuropa.

In vier von sieben Regionen der Welt blieb der Kunststoffmaschinen-Absatz hinter den Erwartungen der Hersteller zurück. Zu Lateinamerika und Asien (außer China), die schon im letzten Jahr schwächelten, kamen jetzt China und Osteuropa hinzu. In letzterer ist der Ukraine-Konflikt das Hauptproblem.
Dennoch beurteilt die Hälfte der Umfrageteilnehmer ihren Umsatz als gut, weitere 42 Prozent als zufriedenstellend. Ebenso positiv sehen die Unternehmen die Bestellaussichten für die zweite Jahreshälfte: Außer der erwähnten guten Entwicklung des Bestelleingangs aus dem Inland rechnen die Maschinenhersteller mit guten Geschäften in den Regionen Asien und China sowie Westeuropa und in hohem Maße in Nordamerika.
Außerdem ist der Anteil der Unternehmen gesunken, deren Produktionskapazität aufgrund zu geringem Auftragsbestand nicht ausgeschöpft ist.
An der Tendenzumfrage haben 84 Firmen des VDMA-Fachverbands Kunststoff- und Gummimaschinen teilgenommen, was rund 55 Prozent der Mitglieder entspricht.
(dl)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel