Triowrap Loop
PCR-Stretchfolie mit recycelten Inhalt für die Ballensilage
22.01.2021 - Die Stretchfolie Triowrap Loop von Trioplast, Hilden, enthält mehr als 30 Prozent recycelten Inhalt, von denen mindestens 25 Prozent aus PCR-Material stammen. Damit zeigt das Unternehmen, dass der Weg zu einer Kreislaufwirtschaft auch im Bereich der Ballensilage möglich ist. Darüber hinaus verringert diese Premium-Ballenverpackung die Umweltbelastung um mindestens 22 Prozent.
Während der Saison 2020 wurde die Stretchfolie im Feldtest auf Herz und Nieren geprüft und konnte hier unter unterschiedlichsten Bedingungen auf verschiedensten Maschinen ohne Einschränkungen überzeugen. Egal ob Gras- oder Mais, Rund- oder Quaderballen: Die neue Folie steht der regulären 25µ-Folie Triowrap in nichts nach und weist die gleichen mechanischen Eigenschaften auf, wie beispielsweise die Dehnbarkeit und Elastizität für luftdicht verpackte Ballen mit lang anhaltenden Schutz oder die hohen Vordehnwerte, die für anspruchsvolle Anwendungen nötig sind. Die Folie wird in einem sehr hellen Grünton erhältlich sein, so dass auch Qualitätsbeeinträchtigungen des Futters durch eine zu dunkle Folie vermieden werden.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- MersalenRezyklate ersetzen über 50 Prozent neue Kunststoffe in Schrumpffolien
- CP PeelSiegelfolie – die bessere Alternative zu Aluminium?
- Luvobatch PE PPA 5313, Luvobatch PE AS 5354, Luvobatch PE AB 5337Effiziente Blasfolienherstellung mit Additiv-Masterbatches
- rEPSErste Schutzverpackung aus 100 Prozent Post Consumer Recycle-Material ausgeliefert