Spectrasense
Pigmente mit funktionellen Eigenschaften

Die speziellen Eigenschaften der Pigmente werden zur Wärmeregulierung eingesetzt. (Bild: BASF – Colors & Effects)
Mit ihrer Hilfe wird die Reaktion von Materialien und Oberflächen auf bestimmte Wellenlängen in einem breiten Spektrum beeinflusst, das nicht nur sichtbares Licht, sondern auch nahes Infrarot abdeckt. Die Pigmente eignen sich für anspruchsvolle Anwendungen in der Kunststoff-, Druck- und Lackindustrie. Beispielsweise werden ihre speziellen Eigenschaften zur Wärmeregulierung eingesetzt, wo sie die thermische Belastung dunkler Oberflächen in Fahrzeugen oder in der Bauindustrie erheblich reduzieren. Die Pigmente unterstützten darüber hinaus den Einsatz neuer Technologien. So wird das Laserschweißen von Kunststoffkomponenten mit Pigmenten ermöglicht, die eine NIR-transparente obere Schicht erzeugen, während die untere Schicht mit farblosen NIR-Absorbern versehen ist.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- UnternehmensnachrichtBASF erhöht Produktionskapazitäten für Bismutvanadat-Pigmente in Besigheim
- Pigmente für KunststoffeMerck: Rochade in der Führungsriege
- PMMAFakuma 2018: Ergänzungen im PMMA-Sortiment
- Lumina, Sicopal, PantoneNeue Pigmente für anspruchsvollste Industrieanforderungen