Spritzgießen und Robotik
Engel eröffnet Unternehmen für Gebrauchtanlagen in Tschechien
Außer Spritzgießmaschinen kauft das neue Unternehmen auch gebrauchte Roboter der Engel Baureihen zurück, bereitet die Produkte auf und bietet sie wieder am Markt an. „In manchen Fällen kommt nur eine Produktionsanlage aus zweiter Hand in Frage. Auch für diese Anforderung möchten wir unseren Kunden eine qualitativ hochwertige Lösung mit der gewohnten Beratungskompetenz von Engel und einem hervorragenden Service bieten“, begründet Dr. Christoph Steger, CSO der Engel Gruppe, diese strategische Entscheidung. Die zurückgekauften Spritzgießmaschinen und Roboter werden im eigenen Haus aufbereitet. Das Unternehmen hat dafür in seinen Produktionswerken in Österreich und Tschechien die benötigten Kapazitäten geschaffen.
„Osteuropa ist der größte und am schnellsten wachsende Markt für gebrauchte Spritzgießmaschinen“, sagt Leopold Praher, General Manager von Engel Used Machinery. Praher ist seit mehr als 30 Jahren beim Systemanbieter, zuletzt als Vertriebsleiter Elast/LIM verantwortlich für das weltweite Elastomer- und Duroplastgeschäft. Praher wird zunächst beide Funktionen in Personalunion wahrnehmen, um den für das Unternehmen strategisch wichtigen Bereich Elast/LIM für eine geordnete Nachfolge bestmöglich vorzubereiten. (sf)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Mit klaren Standards schneller wachsenAutomation auf kleinster Fläche
- Fertigung von Spritzguss-Teilen für Daimler in ChinaStoßfänger made in China – Topqualität effizient produziert
- Nach der Übernahme durch ChemchinaKrauss Maffei geht an die Shanghaier Börse
- Fakuma-VirtuellWittmann Battenfeld präsentiert Neuheiten virtuell