Vacuclean Compact
Kompakte Vakuumpyrolyse-Anlage für die Kunststoffproduktion von Medizinartikeln

Den Reinigungsstatus haben Anwender aufgrund eines außenliegenden Ampelsystems auch aus der Ferne immer gut im Blick. (Bildquelle: Schwing)
Regelmäßig müssen diese etwa 6-7 cm langen Maschinenteile gereinigt werden. Für sie und weitere Werkzeugformen haben die Ingenieure von Schwing, Neukirchen-Vluyn, eine neue kleinformatige Vakuumpyrolyse-Anlage entwickelt. Die vollautomatische Vacuclean Compact eignet sich insbesondere für die thermische Kunststoffentfernung kleinerer Werkzeuge bis zu einer Beladekapazität von maximal 50 Kg Teilegewicht. Der vollautomatische Prozess dauert etwa sechs bis acht Stunden und reinigt sicher und materialschonend bei maximal 450 Grad Celsius mit Vakuumpyrolyse und Oxidation. Die Anlage wiegt 750 Kg und die Maße betragen 100 x 125 x 245 cm (B x T x H). Alle wesentlichen Komponenten sind raumsparend im Inneren der Anlage integriert.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- ReinigungK 2016: Nachhaltige Trockeneisreinigungslösungen für die Kunststoff- und Kautschukindustrie
- E 6763Single-Wire- und Coaxial-Kabel: Mehrkanalstecker für Werkzeuginnendrucksensoren
- Covid-19 TestmaterialienSchnecken und Zylinder von Nordson für Rocheleau
- Chemlease 5127, Chemlease 5128Universalflüssigwachse auf Lösemittelbasis kombinieren bewährte Technologien mit einfacher Anwendung