P15(i)
Trockeneis-Pelletizer: 150 kg Trockeneispellets pro Stunde

Zur Anwendung kommen die produzierten Trockeneispellets in der Transportkühlung, der Kühlung von Lebensmitteln, in der Cateringbranche aber auch beim Strahlreinigen mit Trockeneispellets. (Bildquelle: Asco)
Gegenüber seinem Vorgängermodell ist der Trockeneis-Pelletizer mit modernster Fernwartungstechnik ausgerüstet und sorgt so für eine Vielfalt an Möglichkeiten in den Bereichen Remote Access, Remote Data und Remote Management. Dies ermöglicht schnelle Problembehebung und Maschinenwartung oder die Erfassung von Produktions- und Leistungsdaten. Der Trockeneis-Pelletizer wird mittels eines Hydraulikaggregats angetrieben und kann auf Knopfdruck gestartet werden. Sämtliche Funktionen werden von einer SPS gesteuert. Die automatische Kontrolle der Öltemperatur und des Einschneiungsprozesses garantieren eine kontinuierliche und reibungslose Produktion sofort nach dem Start der Maschine.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Kunststoffteile mit Dampfkraft reinigenMit wirtschaftlicher Reinigung zu lackierfähigen Teilen
- Ares3D-Konstruktionen in Augmented Reality
- UltrasimBauteilsimulation jetzt auch für Elastomere
- VerarbeitungsverfahrenPeripherie bereit für Industrie 4.0