Firmensitz wird wechseln
Spatenstich für neuen Technologiestandort von Regloplas

„Mit dem Spatenstich startet die Umsetzung der geplanten Smart Factory“, so Christian Eckert, CEO. (Bildquelle: Regloplas)
Regloplas, ein Hersteller von Temperiergeräten für die verarbeitende Industrie, blickt auf eine positive Bilanz sowie auf steigende Nachfrage in den vergangenen Jahren zurück. Aus diesem Grund herrscht in diversen Abteilungen wie Produktion und Logistik Platzmangel.
Der geplante Neubau wird über sechs Stockwerke mit einer Grundfläche von 2.500 m² pro Etage verfügen. Bezüglich Energieeffizienz und Nachhaltigkeit punktet das Bauprojekt mit umweltfreundlicher Gestaltung von Prozessen. Es ist vorgesehen, die gesamte Dachfläche für Photovoltaik zu nutzen und so einen möglichst hohen Anteil des Verbrauchs an Prozessenergie aus Eigenproduktion decken zu können.
Die Mitarbeiter erwartet nach Fertigstellung eine modern und offen gestaltete Arbeitsumgebung. Die Integration digitalisierter Prozesse ermöglicht hocheffiziente Abläufe und eine Smart-Factory auf neustem Stand wird etabliert. (sf)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Interview mit SKZ-Direktor Prof. Martin BastianKunststoffindustrie unterwegs in Richtung Smart Factory
- Kühl- und TemperiertechnikONI-Wärmetrafo hat die Geschäftsführung erweitert
- P230SREGLOPLAS Temperierung mit Wasser als Ersatz für Öl bis 230 °C für leistungsfähige Thermoplaste
- Digitales Shopfloor ManagementEffiziente Wege zur Smart Factory