Film Examiner
Verbessert die Output-Qualität in Folienwaschanlagen

Das Gerät wird direkt im Luftstrom unter der thermischen Trocknung montiert und nutzt das unterschiedliche Flugverhalten von harten Bestandteilen und leichten Folien zum Separieren der Fremdstoffe. (Bildquelle: Lindner)
Das Gerät separiert zuverlässig kleine harte Fremdstoffe, die aufgrund ihres spezifischen Gewichts im Wasch- und Trennungsprozess nur schwer separiert werden konnten. Hierzu zählen insbesondere Hartkunststoffteilchen aus PP oder HDPE, aber auch leichte Aluteilchen oder kleine Holzpartikel. Das Gerät wird direkt im Luftstrom unter der thermischen Trocknung montiert und nutzt das unterschiedliche Flugverhalten von harten Bestandteilen und leichten Folien zum Separieren der Fremdstoffe. Hierzu wird der bestehende Luftstrom mit diversen Schiebern entsprechend reguliert und angepasst. Die aus dem Luftstrom separierten Fremdstoffe fallen kontrolliert in eine hierfür bereitgestellte Auffangbox. Die Nachrüstung bestehender Anlagen mit dem neuen Gerät ist in der Regel einfach und schnell umsetzbar.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Kreislaufwirtschaft analytisch unterstützenAnalytik für ein besseres Recycling
- EinstoffverpackungenDesign for Recycling und Nachhaltigkeit als wichtige Treiber
- Flake ScanMinutenschnelle Qualitätsanalyse von Kunststoff-Flakes und -Mahlgütern
- EinstoffverpackungslösungenAnsprüche an die Recyclingfähigkeit werden erfüllt