Cesa-IR-Technologie
Proprietäre Masterbatche überwinden Defizite von Sortiersystemen

Für diese Farben wird eine Technologie von IR-detektierbarem Schwarz genutzt, um auch die Recycelbarkeit dunkler Farben zu verbessern. (Bildquelle: Clariant)
Um diese Problematik zu lösen, hat das Color-Works-Team ein Projekt gestartet, das die Cesa-IR-Technologie – eine Reihe von Masterbatches – nutzt, um dunkle Farben ohne den Zusatz von Ruß zu entwickeln. Zunächst wurden drei Farbtöne kreiert: ein dunkles Umbra, ein tiefsamtiges Grün und ein dunkles Königsblau. Alle drei sind sehr gesättigt, daher fast schwarz, doch die Farben kommen durch und bewirken eine elegante, exklusive, edle und kühne Anmutung. Die neuen Farbkonzepte erschließen damit einen dunkleren und mystischeren Farbraum, der völlig ohne Carbon Black auskommt. Die aktuelle Arbeit zielt auf den Einsatz in PET, HDPE und PP sowohl in Neumaterial- als auch PCR-Qualität.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Rowalid-IRMasterbatch für Schwarzeinfärbung ohne Ruß
- Cesa-IRAdditiv-Masterbatch macht schwarze Kunststoffverpackungen für Sortiersysteme sichtbar
- EinstoffverpackungenDesign for Recycling und Nachhaltigkeit als wichtige Treiber
- Lifocycle-StabLösungen für Farbstabilität und Sortierfähigkeit bei Recyclingkreisläufen