Durethan ECO
Neue Polyamid-Produktreihe mit Glasfasern aus Glasabfall
Der jeweilige Gehalt an rezykliertem Material im Compound und die dauerhaft gesicherte Nutzung des Glasabfallstroms wurden vom unabhängigen Prüfunternehmen Ecocyle nach dem Massenbilanz-Verfahren geprüft und mit einem Ecoloop-Zertifikat gemäß ISO 14021:2016 bestätigt. Das Glas stammt aus Abfällen der Glasfaserproduktion. Mit den drei neuen Compounds wird vor allem auf Anwendungen im Automobilbau abgezielt. Zudem soll der Anteil der nach dem Massenbilanzverfahren zertifizierten ECO-Produkttypen sukzessive ausgebaut werden. So ist etwa geplant, ein neues Polyamid 6 mit 30 Prozent Glasfaseranteil mit reduziertem CO2-Fußabdruck auf den Markt zu bringen. Das zur Produktion dieses klimafreundlicheren Polyamid 6 benötigte Caprolactam basiert auf ausgesuchten petrochemischen Rohstoffen, die dies begünstigen.

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- Ersetzt teure HochleistungskunststoffePolyamid Compounds Compamid PA 6, PA 6.6
- Kreislaufwirtschaft umsetzenMehrschichtverpackung aus chemisch recycelten Kunststoffen
- K 2019 Trendscout – Neue Rohstoffquellen für Rezyklat-KunststoffeKunststoff-Rezyklate im Einsatz
- TepexEndlosfaserverstärkte Thermoplast-Composites mit rezykliertem Polycarbonat: Aus Wasserflaschen werden Laptopdeckel