Say Hi to the Future
Windmöller & Hölscher veranstaltet virtuelle Expo
Im Mittelpunkt des virtuellen Live-Events stehen 30-minütige Maschinenvorführungen aus dem W&H-Technologiezentrum für Druck. Dazu gehören die Flexodruckmaschine Novoflex II mit dem Ruby-IoT-System zur Analyse von Produktionsdaten sowie die Tiefdruckmaschine Heliostar.
Zusätzlich werden eine Reihe von Webinaren, sogenannte Tech Sessions angeboten. Das Programm der Virtuellen Expo wird an beiden Tagen mehrmals live übertragen, um Besuchern aus verschiedenen Ländern und Zeitzonen gerecht zu werden. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
„Dies ist eine beispiellose und herausfordernde Zeit. Und doch ist die Industrie für flexible Verpackungen sehr aktiv, wenn nicht sogar aktiver denn je. Wir nutzen diese Gelegenheit, um mit unseren Kunden zu kommunizieren und zeigen ihnen neue Technologien und Anwendungen, die ihnen helfen können, ihre Produktion effizienter zu gestalten“, sagt Peter Steinbeck, Vertriebsvorstand bei W&H. (jhn)

Weiterführende Informationen
- Verwandte Artikel
- ExtrudierenMarktstudie zu Kunststoff-Tüten
- FolienbeschichtungModulares Verfahren macht Beschichtung von Kunststofffolien hocheffizient
- Extrudieren11-Schicht-Anlage produziert hochwertige Barrierefolien
- VDI-Kongress Kunststoffe im Automobilbau 2017Die moderne Automobilproduktion auf zwei Tage komprimiert