Silatherm
Fakuma 2017: Erhöhte Wärmeleitfähigkeit von Polymeren durch mineralische Füllstoffe

Die Wirksamkeit des wärmeleitenden Füllstoffes wird durch die Wärmebildkamera deutlich. (Bildquelle: Quarzwerke)
Quarzwerke, Frechen, ist mit Silatherm und den Weiterentwicklungen Silatherm Plus sowie Silatherm Advance gelungen, neuartige Füllstoffe zu entwickeln, die eine deutliche Steigerung der Wärmeleitfähigkeit in Kunststoffen bewirken. Gleichzeitig verleihen diese Thermoplasten und Duroplasten bessere mechanische Festigkeiten. Es können verschiedene Korngrößen und Mischungen hergestellt werden. Im Programm sind auch Korngrößen-optimierte Füllstoffpakete für höhere Füllgrade. Bei allen Typen kann, durch die auf das Polymersystem abgestimmte Beschichtung, eine deutlich bessere Homogenisierung erreicht werden. Dies führt zu einer besseren Mechanik und noch höheren Wärmeleitfähigkeiten.
Halle B4, Stand 4404

Weiterführende Informationen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Filaforce, Filacool und FilasmartFakuma 2017: Hochleistungsfüllstoffe für das 3D-Druckverfahren
- AcrysmartFakuma 2017: Masterbatch mit intelligenter Sonnenschutzfunktion
- Graphtherm, GraphcondExtraportion Leitfähigkeit durch modifizierte Graphite
- CompoundsFakuma 2017: Technische Kunststoffe für den speziellen Anwendungsfall