Spritzguss für Thermoplast und Flüssigsilikon
Dätwyler verstärkt Technologie- und Materialkompetenz durch Übernahme

Mit der Übernahme des Unternehmens wird Dätwyler den Kunden
aus der Automobil- und Health-Care-Industrie ein erweitertes Produktportfolio anbieten können. (Bildquelle: Dätwyler)
Das Unternehmen Ott wurde 1989 gegründet und verfügt über Fachkompetenz im Werkzeugbau und in der Produktion von Spritzgussteilen aus Thermoplast und Flüssigsilikon in Ein- und Mehrkomponenten-Technik. Mit der Übernahme wird Dätwyler den Kunden aus der Automobil- und Health-Care-Industrie ein erweitertes Produktportfolio anbieten können. Mit 200 Mitarbeitenden erarbeitet Ott einen Jahresumsatz von rund 33 Mio. CHF. Das bestehende Management bleibt erhalten und wird für Kontinuität in der Weiterentwicklung des Unternehmens sorgen.
Am 9. August 2016 hat Dätwyler einen Vertrag zur Übernahme des Unternehmens Ott (bestehend aus der Ott GmbH & Co. KG und der Ott Geschäftsführungs GmbH) mit Sitz in Cleebronn, Deutschland, unterzeichnet. Der Vollzug des Vertrags ist vorbehältlich der Erfüllung der üblichen Vollzugsbedingungen Anfang September vorgesehen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Weiterführende Informationen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- K 2016Alle Neuheiten der K 2016 in der Übersicht
- QualitätssicherungSonderschau Berührungslose Messtechnik auf der Control 2017
- 3D-Vermessung von Roboterhänden und AutomationsanlagenMit 3D-Scannern Zeit sparen
- AutomatisierungRekord: knapp 250.000 Industrieroboter in einem Jahr verkauft