Es begann in den 70er Jahren...
Roboter in der Kunststoffindustrie
27.01.2010 - Was ist die preisgünstigste Automation? Die Schwerkraft! Fallende Teile werden jedoch teilweise beschädigt und liegen ungeordnet im Auffangbereich, zum Teil gemischt mit Angüssen. Das Entnehmen der Teile aus der Spritzgießmaschine übernahm deshalb zunehmend der Maschinenbediener. Doch auch diese Arbeitsweise hat Nachteile, die sich nur durch den Robotereinsatz beseitigen lassen. Eine weitere, neu hinzugekommene Anforderung: Das Einlegen und Umspritzen von Teilen, meist aus Metall.
Anzeige

Weiterführende Informationen
- Leser interessierten sich auch für
- Verwandte Artikel
- Im Zusammenhang betrachtetEnergieeffizienz in der Extrusion – Messung, Analyse und Bewertung
- Wärme sichtbar machenThermografie zur Optimierung von Spritzgussprozessen und zur Qualitätssicherung
- Nichts ist zu komplex – SimulationNumerische Fließanalyse für langfaserverstärkte Pressmassen
- FachartikelSchatzgräber